Integrierter Quantum-Sensor

Das MQ-100 verfgt ber einen auf der Oberseite des Handmessgerts integrierten Sensor, der fr die Messung zustndig ist. Zu den typischen Anwendungen gehren PPFD-Messungen ber Pflanzenberdachungen in Auenbereichen, Gewchshusern und Wachstumskammern sowie reflektierte oder unter dem (Bltter) Dach (durchgelassene) PPFD-Messungen in denselben Umgebungen.

Funktion zur Datenprotokollierung

Das Messgert verfgt ber einen Proben- und Logbuchmodus und zeichnet eine integrierte tgliche Gesamtmenge in mol m-2 d-1 auf. Im Probenmodus knnen bis zu 99 manuelle Messungen aufgezeichnet werden. Im Log-Modus wird das Messgert ein- und ausgeschaltet, um alle 30 Sekunden eine Messung durchzufhren.

Alle 30 Minuten mittelt das Messgert den Mittelwert der sechzig 30-Sekunden-Messungen und zeichnet den gemittelten Wert im Speicher auf. Das Messgert kann bis zu 99 Mittelwerte speichern. Sobald das Messgert voll ist, beginnt es, die lteste Messung mit neuen zu berschreiben. Aus den 48 gemittelten Messungen wird eine integrierte Tagessumme aufgezeichnet (ber einen Zeitraum von 24 Stunden).

Daten bertragen und einsehen

Proben- und Protokollmessungen knnen auf der LCD-Anzeige oder durch Herunterladen der Daten auf einen Computer eingesehen werden, die integrierte Tagessumme kann jedoch nur durch Herunterladen der Daten auf einen Computer eingesehen werden. Das Herunterladen der Daten auf einen Computer erfordert das Datentransfer-Kabel AC-100 (ein Standard-USB-Kabel funktioniert nicht) und dieApogee-AMS-Software.

Befestigung

Genaue Messwerte erfordern, dass der Sensor waagerecht montiert wird. DieNivellierplatte AL-210wurde entwickelt, um Messgerte mit integrierten Sensoren (Modelle MQ-100, MP-100, MU-100) in einer stabilen und nivellierten Ausrichtung zu halten, um die Genauigkeit Ihres Messgerts zu maximieren.

Anwendung:

Die Quantum-Messgerte der Apogee MQ-Serie sind fr Stichprobenmessungen und die Berechnung des tglichen Lichtintegrals (DLI; Gesamtzahl der Photonen, die im Laufe eines Tages auf eine ebene Oberflche auftreffen) durch die integrierte Aufzeichnungsfunktion ausgelegt. Zur genauen Messung der auf eine horizontale Oberflche auftreffenden PFFD muss der Sensor waagerecht ausgerichtet sein. Zu diesem Zweck wird jedes MQ-Modell mit einer anderen Option zur Montage des Sensors auf einer horizontalen Ebene geliefert.

Die Nivellierplatte AL-210 wird zur Verwendung mit dem MQ-100 empfohlen. Die Nivellierplatte AL-100 wird fr die Verwendung mit dem MQ-200 empfohlen.

Die Line Quantum-Sensoren der Serie MQ-300 werden mit Hilfe der eingebauten Wasserwaage nivelliert, die sich im Griff des Sensors befindet. Zustzlich zur Nivellierung sollten alle Sensoren auch so montiert werden, dass Hindernisse (z.B. Stativ/Turm der Wetterstation oder andere Instrumente) den Sensor nicht abschirmen.

Die Quantum-Messgerte der MQ-Serie sind mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet, die schnelle und einfache Messungen ermglicht.

Um das Messgert mit Strom zu versorgen, schieben Sie die mitgelieferte Batterie (CR2320) in den Batterieschacht, nachdem Sie das Batteriefach an der Rckseite des Messgerts entfernt haben. Die positive Seite (mit einem “+”-Zeichen gekennzeichnet) sollte von der Platine des Messgerts nach auen zeigen.

  1. Drcken Sie den Netzschalter, um die LCD-Anzeige zu aktivieren. Nach zwei Minuten ohne Aktivitt kehrt das Messgert in den Schlafmodus zurck und die Anzeige schaltet sich aus, um die Batterie zu schonen.
  2. Drcken Sie die Modustaste, um das Hauptmen aufzurufen, wo die entsprechende Kalibrierung (Sonnenlicht oder elektrisches Licht) und die manuelle oder automatische Protokollierung ausgewhlt werden und wo das Messgert zurckgesetzt werden kann.
  3. Drcken Sie die Sample-Taste, um einen Messwert zu protokollieren, whrend manuelle Messungen durchgefhrt werden.
  4. Drcken Sie die Aufwrtstaste, um im Hauptmen eine Auswahl zu treffen. Diese Taste wird auch verwendet, um die protokollierten Messungen auf der LCD-Anzeige anzuzeigen und durch sie zu blttern.
  5. Drcken Sie die Abwrtstaste, um im Hauptmen eine Auswahl zu treffen. Diese Taste wird auch verwendet, um die protokollierten Messungen auf der LCD-Anzeige anzuzeigen und durch sie zu blttern.

Die LCD-Anzeige besteht aus der Gesamtzahl der protokollierten Messungen in der oberen rechten Ecke, dem Echtzeit-PPFD-Wert in der Mitte und den ausgewhlten Menpunkten am unteren Rand.

Kalibrierung: Um zwischen Sonnenlicht- und elektrischer Lichtkalibrierung zu whlen, drcken Sie einmal auf die Modus-Taste und verwenden Sie die Auf-/Ab-Tasten, um die entsprechende Auswahl zu treffen (SUN oder ELEC). Wenn der gewnschte Modus blinkt, drcken Sie die Mode-Taste drei weitere Male, um das Men zu verlassen.

Protokollierung: Um zwischen manueller oder automatischer Protokollierung zu whlen, drcken Sie die Mode-Taste einmal und verwenden Sie die Aufwrts/Abwrts-Tasten, um die entsprechende Auswahl zu treffen (SMPL oder LOG). Wenn der gewnschte Modus blinkt, drcken Sie die Mode-Taste noch zweimal, um das Men zu verlassen. Wenn Sie sich im SMPL-Modus befinden, drcken Sie die Sample-Taste, um bis zu 99 manuelle Messungen aufzuzeichnen (ein Zhler in der oberen rechten Ecke der LCD-Anzeige zeigt die Gesamtzahl der gespeicherten Messungen an). Wenn sich das Messgert im LOG-Modus befindet, schaltet es sich ein und aus, um alle 30 Sekunden eine Messung durchzufhren. Alle 30 Minuten bildet das Messgert einen Mittelwert aus den sechzig 30-Sekunden-Messungen und zeichnet den gemittelten Wert im Speicher auf.

Das Messgert kann bis zu 99 Mittelwerte speichern und beginnt mit dem berschreiben der ltesten Messung, sobald 99 Messungen vorliegen. Alle 48 gemittelten Messungen (ber einen Zeitraum von 24 Stunden) speichert das Messgert auch eine integrierte tgliche Gesamtsumme in Mol pro Quadratmeter pro Tag (mol m-2 d-1).

Zurcksetzen: Um das Messgert entweder im SMPL- oder LOG-Modus zurckzusetzen, drcken Sie die Modustaste dreimal (RUN sollte blinken) und drcken Sie dann bei gedrckter Ab-Taste die Modustaste einmal. Dadurch werden alle gespeicherten Messungen im Speicher gelscht, jedoch nur fr den gewhlten Modus. Das heit, die Durchfhrung eines Reset im SMPL-Modus lscht nur die manuellen Messungen, und die Durchfhrung eines Reset im LOG-Modus lscht nur die automatischen Messungen.

berprfen/Downloaden von Daten: Jede der protokollierten Messungen im SMPL- oder LOG-Modus kann auf der LCD-Anzeige durch Drcken der Aufwrts/Abwrts-Tasten berprft werden. Zum Verlassen und Zurckkehren zu den Echtzeit-Messwerten drcken Sie die Sample-Taste. Beachten Sie, dass die integrierten tglichen Gesamtwerte nicht ber die LCD-Anzeige zugnglich sind und nur durch Herunterladen auf einen Computer betrachtet werden knnen.

Fr das Herunterladen der gespeicherten Messungen sind das Datentransfer-Kabel AC-100 und die Software (separat erhltlich) erforderlich. Das Messgert gibt Daten unter Verwendung des UART-Protokolls aus und erfordert die Umwandlung des AC-100 von UART auf USB, so dass Standard-USB-Kabel nicht funktionieren. Anleitungen fr die Einrichtung und Software knnen hier von der Apogee-Website heruntergeladen werden.

HINWEIS: Nicht fr Unterwassermessungen geeignet.

Technische Daten:

Abmessungen (LxBxH): 126 x 70 x 24 mm
Spektralbereich: 410 nm bis 655 nm (Wellenlngen, bei denen die Reaktionszeit mehr als 50 % des Maximums betrgt)
Langzeit-Abweichung (Instabilitt): Weniger als 2 % pro Jahr
Reaktionszeit: Weniger als 1 ms

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Apogee MQ-100 Quantum-Meter”

Your email address will not be published. Required fields are marked *